Das Wetter auf Gran Canaria im März

Der März markiert den Übergang vom Winter zum Frühling auf Gran Canaria und bietet eine angenehme Mischung aus milden Temperaturen und zunehmendem Sonnenschein. Die verschiedenen Mikroklimata der Insel sorgen weiterhin für abwechslungsreiche Erlebnisse, vom sonnigen Süden über den üppigen Norden bis hin zum kühleren Hochland. Agaete mit seinem einzigartigen Klima bleibt ein attraktives Reiseziel für Reisende, die sowohl Komfort als auch natürliche Schönheit suchen. Die Kenntnis der spezifischen Wetterverhältnisse im März wird Ihnen helfen, Ihren Besuch so zu gestalten, dass Sie alles, was Gran Canaria zu bieten hat, genießen können.

Durchschnittstemperaturen auf Gran Canaria im März

Der März bringt allmählich wärmere Temperaturen auf Gran Canaria mit sich, was ihn zu einer hervorragenden Zeit für Aktivitäten im Freien und Erkundungen macht.

Tagestemperaturen

Im März schwanken die Tagestemperaturen auf der ganzen Insel zwischen 20 und 24 °C. In den südlichen Regionen, wie Maspalomas und Puerto Rico, herrschen oft wärmere Höchsttemperaturen von 22°C bis 24°C, während in den nördlichen Gebieten, einschließlich Las Palmas, etwas kühlere Temperaturen von 20°C bis 22°C herrschen. In Agaete und seinem Tal herrschen im Vergleich zur Nordküste milde und oft sonnigere Bedingungen, die ein angenehmes Klima für Erkundungen bieten. Im zentralen Hochland und im Mittelland, wie z. B. in Tejeda, herrschen kühlere Temperaturen zwischen 16 und 19 °C, die sich ideal zum Wandern und zum Genießen der malerischen Berglandschaft eignen.

Nächtliche Temperaturen

Die Nächte im März sind im Allgemeinen kühl. Im Süden sinken die Temperaturen auf etwa 17°C. Im Norden, einschließlich Las Palmas, sind die Nächte mit 15°C etwas kühler, während Agaete dank seiner geschützten Lage mildere Nächte bietet. Im Zentrum und im Landesinneren kann es deutlich kühler sein, die nächtlichen Temperaturen fallen auf 11°C bis 13°C, so dass es ratsam ist, eine warme Jacke mitzunehmen.

Meerestemperaturen

Das Meer um Gran Canaria lädt mit Temperaturen zwischen 18°C und 20°C zum Schwimmen ein. Sowohl die Süd- als auch die Nordküste bieten gute Bedingungen für Wasseraktivitäten, wobei der Süden in der Regel wärmeres und ruhigeres Wasser aufweist. Die Küstengewässer von Agaete bieten ebenfalls gute Bedingungen zum Schwimmen und für andere Wassersportarten.

Sonnenscheinstunden auf Gran Canaria im März

Der März ist durch zunehmenden Sonnenschein gekennzeichnet, da die Insel in den Frühling übergeht.

Sonnenscheinstunden

Im Süden der Insel scheint die Sonne etwa 7 bis 8 Stunden pro Tag, was ideal für Strandaktivitäten und Outdoor-Abenteuer ist. Der Norden erhält täglich etwa 6 bis 7 Stunden Sonnenschein, wobei die Sonne in Agaete oft etwas länger scheint als in anderen nördlichen Gebieten. In der Mitte und im Mittelland ist die Sonneneinstrahlung wechselhaft. Morgens ist es klar, am Nachmittag kann es bewölkt sein, was optimale Bedingungen für Wanderungen und Erkundungen im Freien schafft.

Auswirkungen auf Aktivitäten

Im Norden und in den Midlands können Sie eine Mischung aus sonnigen und bewölkten Tagen erwarten, die sich perfekt für Aktivitäten im Freien und die Erkundung kultureller Stätten eignen. Das Tal von Agaete bietet eine wunderbare Kombination aus Sonnenschein und üppiger Landschaft, ideal für Entspannung und Abenteuer. Der Süden bietet verlässlichen Sonnenschein und eignet sich perfekt für Strandausflüge und andere Aktivitäten im Freien.

Regen auf Gran Canaria im März

Der März ist weiterhin ein relativ trockener Monat, obwohl einige Niederschläge zu erwarten sind.

Niederschlag

Der Norden ist regenreicher, mit durchschnittlich 4 bis 6 Regentagen im März. Dieser Regen trägt zu den üppigen, grünen Landschaften bei und ist ideal für Naturliebhaber. In Agaete regnet es aufgrund des günstigen Mikroklimas oft weniger als in den umliegenden nördlichen Gebieten, so dass mehr ungestörte Aktivitäten im Freien möglich sind. Der Süden ist viel trockener, mit durchschnittlich nur 1 bis 2 Regentagen. In der Mitte und im Mittelland regnet es nur mäßig, was zu der üppigen Vegetation dieser Regionen beiträgt.

Was Sie erwarten können

Im Norden ist mit gelegentlichen Regenschauern zu rechnen, die die grünen Landschaften verschönern und sich hervorragend für Wanderungen durch malerische Täler eignen. Die relativ trockenen Bedingungen in Agaete machen es zu einem großartigen Ort für Erkundungen im Freien und zum Genießen des schönen Tals. Das trockenere Wetter im Süden eignet sich hervorragend für ungestörte Strandbesuche und Mahlzeiten im Freien. Das Mittelland und das Zentrum bieten eine üppige Landschaft und gelegentliche Regenschauer, die ihren Charme noch verstärken.

Windverhältnisse auf Gran Canaria im März

Die Windverhältnisse im März variieren auf der ganzen Insel und beeinflussen die Aktivitäten der Besucher.

Windgeschwindigkeiten und -richtungen

Im März herrschen im Norden in der Regel Windgeschwindigkeiten von 15 bis 20 km/h, was für Windsurfen und andere windbasierte Sportarten günstig ist. Im Süden herrschen schwächere Winde von 8 bis 12 km/h, was für Strandbesucher angenehmer ist. Die geschützte Lage von Agaete führt zu ruhigeren Winden, die sich sowohl für Wanderungen als auch für Wassersport eignen. Im Zentrum und im Mittelland herrschen im Allgemeinen milde Winde, vor allem in geschützten Tälern.

Auswirkungen auf Aktivitäten

Die windigen Bedingungen im Norden sind ideal zum Windsurfen und Kitesurfen, während der ruhigere Süden besser für Segeln und Strandaktivitäten geeignet ist. Agaete bietet eine ausgewogene Windumgebung, die sich für eine Reihe von Outdoor-Aktivitäten eignet. Das Mittelland bietet ruhige Bedingungen, die sich perfekt für Wanderungen und die Erkundung der natürlichen Schönheit eignen.

Bewölkung und Luftfeuchtigkeit auf Gran Canaria im März

Bewölkung und Luftfeuchtigkeit tragen zum abwechslungsreichen Klima der Insel bei.

Bewölkung

Im Norden der Insel ist die Bewölkung vor allem in den Morgenstunden am stärksten, während sich der Himmel im Laufe des Tages oft aufhellt. In Agaete gibt es jedoch aufgrund des einzigartigen Mikroklimas mehr Sonnenschein als in anderen nördlichen Regionen. Im Süden ist der Himmel in der Regel klar und bietet viel Sonnenschein. Im Landesinneren und in den Midlands kann die Bewölkung variieren, wobei der Morgen oft wolkig beginnt, sich aber zum Nachmittag hin auflöst, so dass es ideal für Tagesaktivitäten ist.

Luftfeuchtigkeit

Die Luftfeuchtigkeit liegt im März im Durchschnitt auf der ganzen Insel zwischen 60 % und 65 %. Der Norden ist im Allgemeinen feuchter, was zu einer kühleren und erfrischenderen Atmosphäre führt, vor allem am Vormittag. Der Süden ist trockener und fühlt sich wärmer an. Im Tal von Agaete herrscht eine mäßige Luftfeuchtigkeit, die eine angenehme und komfortable Umgebung bietet. Im Mittelland ist die Luftfeuchtigkeit höher als im Süden, aber geringer als im Norden, was zu den üppigen, grünen Landschaften beiträgt.

Was sollte man für Gran Canaria im März einpacken?

In Anbetracht der unterschiedlichen Wetterbedingungen auf Gran Canaria im März ist es wichtig, verschiedene Kleidungsstücke einzupacken.

  • Für den Norden und das Mittelland: Nehmen Sie eine leichte Jacke oder einen Pullover für kühlere Abende und einen Regenmantel oder Regenschirm für gelegentliche Schauer mit. Bequeme Wanderschuhe sind für die Erkundung der grünen Täler und des bergigen Geländes unerlässlich. Wenn Sie Agaete besuchen, packen Sie eine Mischung aus leichter Kleidung für tagsüber und wärmeren Schichten für kühlere Abende ein.
  • Für den Süden: Leichte Kleidung ist für die Wärme am Tag geeignet, aber nehmen Sie eine leichte Jacke für kühlere Abende mit. Sonnencreme, Sonnenbrille und ein Hut sind wichtig, um sich vor der starken Frühlingssonne zu schützen.
  • Für das Zentrum: In Gegenden wie Tejeda sollten Sie mehrere Schichten anziehen, um sich den kühleren Temperaturen anzupassen, vor allem morgens und abends. Gute Wanderschuhe sind für die Erkundung der malerischen Bergpfade unerlässlich.

Wetterabhängige Reisetipps für Gran Canaria im März

Erkunden Sie verschiedene Teile der Insel, um die verschiedenen Klimazonen kennen zu lernen. Mit einem Mietwagen können Sie von den sonnigen Stränden im Süden in den kühleren, üppigen Norden und das malerische Zentrum fahren. Das Tal von Agaete bietet ein ausgeglichenes Klima und eine wunderschöne Umgebung, was es zu einem idealen Ausgangspunkt oder Rückzugsort macht.

Strandliebhaber werden den sonnigen Süden genießen, während Naturliebhaber den Norden und das Zentrum für Wanderungen und Outdoor-Abenteuer nutzen können. Agaete bietet eine einzigartige Mischung aus sonnigem Wetter, üppigen Landschaften und kulturellen Erlebnissen. Kulturinteressierte können die pulsierende Atmosphäre von Las Palmas und die malerischen Dörfer im Landesinneren erkunden.

Fazit

Gran Canaria bietet im März eine reizvolle Mischung aus verschiedenen Wetterbedingungen, von den sonnigen Stränden im Süden bis zu den üppigen Tälern im Norden und dem kühleren Hochland. Ob Sie nun im Süden die Sonne genießen, durch die grünen Landschaften des Nordens wandern oder das malerische Zentrum erkunden, Gran Canaria ist ein fantastisches Reiseziel im Frühling. Agaete mit seinem angenehmen Wetter und dem schönen Tal ist ein Höhepunkt im Norden der Insel. Ziehen Sie einen Aufenthalt in dieser bezaubernden Gegend in Betracht, z. B. im Casa Mimosa im Agaete-Tal.

Machen Sie sich bereit, die Schönheit des Frühlings auf Gran Canaria zu genießen. Und vergessen Sie nicht, unsere anderen Beiträge zu lesen, um mehr darüber zu erfahren, was die Insel das ganze Jahr über zu bieten hat!