Das Wetter auf Gran Canaria im Juni

Der Juni markiert den Beginn des Sommers auf Gran Canaria, mit warmen Temperaturen und längerem Tageslicht, das die Voraussetzungen für einen lebhaften Start in die Saison schafft. Dieser Monat ist ideal, um die vielfältigen Outdoor-Aktivitäten der Insel zu genießen, von Strandtagen bis zu Bergwanderungen. Die unterschiedlichen Klimazonen Gran Canarias sorgen dafür, dass für jeden etwas dabei ist, egal ob es Sie an die sonnige Südküste, in die kühleren Täler im Norden oder ins malerische Hochland zieht. Agaete und sein üppig bewachsenes Tal bieten weiterhin einen einzigartigen Rückzugsort mit angenehmem Wetter und atemberaubender natürlicher Schönheit.

Durchschnittstemperaturen auf Gran Canaria im Juni

Im Juni herrschen auf Gran Canaria gleichbleibend warme Temperaturen, was die Insel zu einem idealen Zeitpunkt für Erkundungen macht.

Tagestemperaturen

Auf der ganzen Insel liegen die Tagestemperaturen zwischen 23°C und 29°C. In den südlichen Regionen, wie Playa del Inglés und Maspalomas, liegen die Temperaturen oft zwischen 26 °C und 29 °C und sind damit ideal für Strandbesucher. In den nördlichen Regionen, einschließlich Las Palmas, sind die Temperaturen etwas kühler und liegen normalerweise zwischen 23 und 26 °C. In Agaete und seinem Tal, das für sein günstiges Mikroklima bekannt ist, liegen die Temperaturen oft am wärmeren Ende dieser Skala. Im zentralen Hochland und im Mittelland sind die Temperaturen kühler und liegen zwischen 19°C und 23°C, ideal für Wanderungen und Erkundungen des Inselinneren.

Nächtliche Temperaturen

Die Nächte sind im Juni angenehm warm. Im Süden der Insel liegen die nächtlichen Tiefstwerte bei durchschnittlich 21°C. Im Norden, einschließlich Las Palmas, sinken die Temperaturen auf etwa 19°C. In Agaete, mit seiner geschützten Lage, können die Nächte etwas milder sein. Im Zentrum und im Landesinneren kann es nachts kühler werden und die Temperaturen liegen zwischen 15°C und 18°C, so dass es ratsam ist, für abendliche Ausflüge eine leichte Jacke mitzunehmen.

Meerestemperaturen

Das Meer um Gran Canaria lädt mit Temperaturen zwischen 20 und 22 °C zum Schwimmen ein. Sowohl die Nordals auch die Südküste eignen sich hervorragend für Wasseraktivitäten, wobei die südlichen Strände im Allgemeinen wärmeres und ruhigeres Wasser bieten. Auch in Agaete herrschen günstige Badebedingungen, wobei das Wasser oft etwas wärmer ist als an der exponierteren Nordküste.

Sonnenscheinstunden auf Gran Canaria im Juni

Der Juni bietet lange, sonnige Tage, die sich perfekt für Aktivitäten im Freien eignen.

Sonnenscheinstunden

Der südliche Teil Gran Canarias genießt etwa 10 bis 11 Sonnenstunden pro Tag, ideal für Strandausflüge und Aktivitäten im Freien. Der Norden, einschließlich Las Palmas, erhält täglich etwa 9 bis 10 Sonnenstunden. Agaete genießt im Vergleich zu den anderen nördlichen Gebieten oft eine längere Sonnenscheindauer. Im zentralen Hochland und im Mittelland ist das Wetter in der Regel vormittags sonnig und nachmittags möglicherweise bewölkt, was sich hervorragend für Wanderungen und Erkundungen eignet.

Auswirkungen auf Aktivitäten

Die vielen Sonnenstunden im Süden sind ideal für Strandbesuche und Essen im Freien. Die Sonnenstunden im Norden, gepaart mit gelegentlichen Wolken, eignen sich hervorragend für die Erkundung von Kulturund Naturstätten. Die Kombination aus sonnigem Wetter und üppigen Landschaften in Agaete ist ideal für Aktivitäten im Freien und zum Entspannen. Die abwechslungsreichen Bedingungen im Zentrum eignen sich hervorragend zum Wandern, mit sonnigen Vormittagen und kühleren Nachmittagen.

Regen auf Gran Canaria im Juni

Der Juni ist typischerweise trocken mit minimalen Niederschlägen.

Niederschlag

Die Niederschläge im Juni sind auf der ganzen Insel gering. Im Norden können 1 bis 2 Regentage mit kurzen Schauern auftreten, die die Üppigkeit der Region verstärken. Agaete profitiert von seinem Mikroklima und hat oft noch weniger Niederschlag als die umliegenden nördlichen Gebiete, was es zu einem hervorragenden Ort für Aktivitäten im Freien macht. Der Süden ist sehr trocken, mit nur 1 Regentag oder weniger. Auch im Zentrum und im Mittelland fällt nur wenig Regen, was zu den malerischen Landschaften beiträgt.

Was zu erwarten ist

Die gelegentlichen kurzen Regenschauer im Norden tragen dazu bei, dass die üppigen grünen Landschaften erhalten bleiben und eignen sich ideal zum Wandern. Die trockeneren Bedingungen in Agaete ermöglichen beständigere Aktivitäten im Freien. Im Süden sorgt das trockene Wetter für ununterbrochene Strandpläne. Im Zentrum und im Mittelland ist das Wetter meist trocken, ideal für die Erkundung der atemberaubenden Landschaften und Wanderwege.

Windverhältnisse auf Gran Canaria im Juni

Die Windverhältnisse im Juni sind auf der ganzen Insel unterschiedlich, was sich auf die Aktivitäten im Freien auswirkt.

Windgeschwindigkeiten und -richtungen

An der Nordküste herrschen in der Regel Windstärken von 10 bis 20 km/h, die sich gut zum Windsurfen und für andere windbasierte Sportarten eignen. Im Süden herrschen schwächere Winde, in der Regel zwischen 8 und 12 km/h, was ideal für Strandaktivitäten ist. In Agaete, das durch die umliegenden Berge geschützt ist, herrschen oft ruhigere Bedingungen als an der übrigen Nordküste. Im zentralen Hochland und im Mittelland sind die Winde im Allgemeinen mild und bieten ruhige Bedingungen für Wanderungen und die Erkundung ländlicher Gebiete.

Auswirkungen auf Aktivitäten

Die windigeren Bedingungen im Norden eignen sich hervorragend zum Windsurfen und Kitesurfen, während der ruhigere Süden besser für Segeln und familienfreundliche Wassersportarten geeignet ist. Die ausgewogenen Windverhältnisse in Agaete eignen sich zum Wandern und für eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten. Das Mittelland bietet ruhige Bedingungen, ideal für Wanderungen und Erkundungen.

Bewölkung und Luftfeuchtigkeit auf Gran Canaria im Juni

Bewölkung und Luftfeuchtigkeit tragen im Juni zum warmen Klima Gran Canarias bei.

Bewölkung

Im Norden ist es gelegentlich bewölkt, vor allem am Morgen, später am Tag wird der Himmel klarer. Agaete genießt aufgrund seines Mikroklimas oft eine längere Sonnenscheindauer. Im Süden ist der Himmel meist klar und die Sonne scheint regelmäßig. Im zentralen Hochland und im Mittelland kann es morgens bewölkt sein, was sich aber oft bis zum Nachmittag auflöst, so dass es ideal für Aktivitäten am Tag ist.

Luftfeuchtigkeit

Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit liegt im Juni zwischen 60 und 65 %. Im Norden ist die Luftfeuchtigkeit höher, was zu einer kühleren, erfrischenden Atmosphäre beiträgt, vor allem am Morgen. Der Süden ist trockener und bietet wärmere und angenehmere Bedingungen. Im Tal von Agaete herrscht eine mäßige Luftfeuchtigkeit, die eine angenehme Umgebung bietet. Das Mittelland ist feuchter als der Süden, aber weniger feucht als der Norden, was zu der üppigen, grünen Landschaft beiträgt.

Was man für Gran Canaria im Juni einpacken sollte

Angesichts der warmen und meist trockenen Bedingungen auf Gran Canaria im Juni ist es wichtig, entsprechend zu packen.

  • Für den Norden und das Mittelland: Packen Sie leichte Kleidung für tagsüber und eine leichte Jacke oder einen Pullover für kühlere Abende ein. Nehmen Sie einen Regenmantel oder Regenschirm mit, falls es gelegentlich regnet. Bequeme Wanderschuhe sind für die Erkundung der üppigen Täler und Bergpfade unerlässlich. Für Agaete sollten Sie eine Mischung aus leichter Kleidung für sonnige Tage und Schichten für kühlere Nächte einpacken.
  • Für den Süden: Leichte Kleidung ist ideal für die warmen Tagestemperaturen, und eine leichte Jacke ist für die kühleren Abende nützlich. Sonnencreme, Sonnenbrille und ein Hut sind zum Schutz vor der starken Sommersonne unerlässlich.
  • Für das Zentrum: In Gegenden wie Tejeda sollten Sie für kühlere Temperaturen, vor allem morgens und abends, mehrere Schichten mitnehmen. Gute Wanderschuhe sind wichtig für die Erkundung der malerischen Bergpfade.

Wetterabhängige Reisetipps für Gran Canaria im Juni

Um die verschiedenen Klimazonen Gran Canarias zu erleben, sollten Sie sowohl den Norden als auch den Süden erkunden. Mit einem Mietwagen können Sie problemlos von den sonnigen Stränden im Süden in das üppige Hochland im Zentrum oder in die kühleren Regionen im Norden reisen. Das Tal von Agaete bietet ein ausgewogenes Klima und eine atemberaubende Umgebung, die es zu einem idealen Ausgangspunkt oder Rückzugsort macht.

Strandliebhaber werden den sonnigen Süden genießen, während Naturliebhaber die Wandermöglichkeiten im Norden und im Zentrum schätzen werden. Agaete bietet eine einzigartige Kombination aus angenehmem Wetter, üppigen Landschaften und kulturellen Erlebnissen. Kulturinteressierte können Las Palmas und die malerischen Dörfer im Landesinneren erkunden.

Fazit

Gran Canaria bietet im Juni eine herrliche Mischung aus warmen Temperaturen, viel Sonne und abwechslungsreichen Landschaften. Ob Sie nun die Strände im Süden genießen, durch die grünen Täler im Norden wandern oder das malerische Zentrum erkunden, Gran Canaria ist ein fantastisches Sommerreiseziel. Agaete mit seinem angenehmen Wetter und dem üppigen Tal ist ein hervorragender Ort im nördlichen Teil der Insel. Für einen unvergesslichen Aufenthalt empfiehlt sich eine Unterkunft wie das Casa Mimosa im Agaete-Tal.

Bereiten Sie sich darauf vor, den sommerlichen Charme Gran Canarias zu genießen. Und vergessen Sie nicht, unsere anderen Beiträge zu lesen, um mehr darüber zu erfahren, was die Insel das ganze Jahr über zu bieten hat!